1. Chemische Stoffe
Im Gegensatz zu vielen anderen Fotobuchanbietern verwendet Fotofabrik bei der Herstellung von Fotobüchern oder anderen Fotoprodukten in keiner Weise Chemikalien. Die Fotofabrik produziert ihre Produkte auf Basis des Digitaldrucks. Im Vergleich zum Chemiedruck ist dies wesentlich umweltfreundlicher und sorgt zudem für ein gesünderes Arbeitsumfeld.
Beim chemischen Drucken werden Benzol, Toluol, Ethylbenzol, Xylol, Methanol, Isopropanol und Butanol verwendet. Diese Chemikalien werden für das Drucken, Warten und Reinigen der Maschinen benötigt. Diese gefährlichen Stoffe stellen ein enormes Umweltrisiko dar, das nicht nur zu Umweltverschmutzung und globaler Erwärmung führen kann, sondern auch Arbeitnehmer in der Druckindustrie verschiedenen Lösungsmitteln in ihrer Arbeitsumgebung aussetzen kann.